8. Fachtagung Rechts- und Verwaltungsinformatik (RVI 2025)

23. - 24. Oktober, 2025 | Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Impulse zur digitalen Zeitenwende: Macht. Wirkung. Verantwortung.

Veranstalter

Lokaler Host

Über die Konferenz

Die gemeinsame Fachtagung Rechts- und Verwaltungsinformatik (RVI 2025, vormals FTVI & FTRI) der Gesellschaft für Informatik e.V. setzt sich zum Ziel, den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis zu befördern und die digitale Transformation von Staat und Verwaltung durch wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse substanziell voranzubringen. Die RVI sieht sich als Plattform, Diskursraum und Inkubator, um die relevanten Akteure in einen fruchtbaren Austausch zu bringen.

Die RVI 2025 findet am 23./24. Oktober 2025 an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg statt.

Programmkomitee

Prof. Dr. Björn Gehlsen, HAW Hamburg
Prof. Dr. André Schnackenburg, HAW Hamburg
Prof. Dr. Maria A. Wimmer, Universität Koblenz, Präsidiumsmitglied der GI
Dr. Michael Räckers, ERCIS, Universität Münster & Sprecher der FG VI
Prof. Dr. Holger Hünemohr, Hochschule RheinMain, Wiesbaden
Prof. Dr. Christian Schachtner, Hochschule RheinMain, Wiesbaden
Prof. Dr. Gunnar Auth, HSF Meißen, stv. Sprecher der FG VI
David Richter, Touro University Berlin, Sprecher des FB RVI
Prof. Dr. Christoph Sorge, Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Sprecher der FG RI
Dr. Stefan Eder, Benn-Ibler Rechtsanwälte GmbH, Wien & Leitungsgremium der FG RI
Frau Tanja Krins, stellv. Sprecherin FB Informatik in Recht und Verwaltung der Gesellschaft für Informatik e.V.